#1

Schalke feuert Slomka

in Sport 13.04.2008 14:09
von DrunkenAcid • Besucher | 13 Beiträge

Slomka nicht mehr S04-Coach
Mirko Slomka und Schalke 04 gehen ab sofort getrennte Wege. Der 40-Jährige hat sich nach kicker-Informationen bereits am Sonntag von der Mannschaft verabschiedet. Wie der Verein mittlerweile offiziell bestätigte, fiel der Entschluss des Vorstands gegen Slomka einstimmig. Wer die Königsblauen in den restlichen Spielen betreuen wird, steht noch nicht fest.


Nicht mehr Trainer bei Schalke 04: Mirko Slomka.
© dpa Keine 24 Stunden nach dem 1:5 bei Werder Bremen am Samstag ist Mirko Slomka nicht mehr Trainer bei Schalke 04. Der 40-Jährige übernahm im Januar 2006 den Chefposten bei den Knappen als Nachfolger von Ralf Rangnick. Zuvor war er zwei Jahre Assistenztrainer unter Rangnick.

Trotz einiger Erfolge stand Slomka bei Schalke ständig zur Diskussion. In seiner ersten Saison führte er den Bundesligisten bis ins UEFA-Cup-Halbfinale, wo dann der FC Sevilla Endstation war. Allerdings verfehlte er in der Bundesliga mit Platz vier die angestrebte Qualifikation zur Champions League.

In der Saison 2006/07 startete Schalke schwach und flog früh aus den internationalen Wettbewerben sowie dem DFB-Pokal. In der Liga startete man aber eine Siegesserie und stand wochenlang auf Rang eins. Am Ende sprang mit Rang zwei die direkte Qualifikation zur Champions League heraus.

In dieser Saison erreichte Schalke dann das Viertelfinale der Champions League, wo der FC Barcelona Endstation war. Auch in der Liga steht man mit Rang drei eigentlich im Soll. Allerdings konnten die Knappen spielerisch nur selten überzeugen, so dass Slomka nicht aus der Kritik heraus kam.

Wie der Verein am Sonntagnachmittag in einer Pressemitteilung erklärte, soll im Vorstand der Entschluss gegen Slomka einstimmig gefallen sein. Manager Andreas Müller teilte Slomka die Entscheidung gegen ihn mit. Auch Assistenztrainer Nestor El Maestro wurde entlassen.

"Mirko hat bei uns gute Arbeit geleistet, was durch die sportlichen Erfolge dokumentiert wird. Im Laufe dieser Saison haben wir jedoch den Eindruck gewonnen, dass sich die Mannschaft sportlich nicht entscheidend weiterentwickelt. Wir sind zu der Ansicht gekommen, dass dies mit einem neuen Trainer besser gelingen würde", sagte Manager Müller zu der Trennung von Slomka. Er ist der 320. Coach, der in der Bundesliga vorzeitig gehen musste. In dieser Spielzeit hatten zuvor Petrik Sander (Energie Cottbus), Ernst Middendorp (Arminia Bielefeld) und Hans Meyer (1. FC Nürnberg) ihre Jobs verloren.

Wer Schalke in den verbleibenden sechs Spielen betreuen wird, ist noch nicht klar. Allerdings soll bereits im Laufe des Sonntags eine Entscheidung darüber fallen. Ein Trainer für die neue Saison muss dagegen nich benannt werden.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 25 Themen und 36 Beiträge.